
Wer sich ein wenig in Fitnessforen tummelt oder mit anderen Kraftsportlern unterhält, der findet in einigen Fällen heraus, dass neben dem Kraftsport noch eine weitere Sportart betrieben wird oder sich Menschen die Frage stellen, ob eine Kombination aus Muskelaufbau im Fitnessstudio und einer weiteren Sportart sinnvoll ist.
Kraftsport plus eins: Die Vorteile kombinieren
Pauschal lässt sich die Frage nicht beantworten, denn sinnvoll sollte jeder für sich selbst entscheiden. Aber möglich ist es allemal, zumal es Vorteile haben kann, wenn man eine weitere Sportart mit dem Kraftsport kombiniert, um somit in beiden Bereichen Fortschritte erzielen zu können.
Das Beispiel Kraft- plus Kampfsport haben wir bereits vor wenigen Tagen thematisiert, weshalb es in diesem Beitrag um alle übrigen Sportarten gehen soll. Zum Beispiel ließen sich Tennis, Fußball, Basketball oder American Football mit Kraftsport bzw. Muskelaufbau kombinieren.
Regeneration ein wichtiger Aspekt
In vielen Fällen ist dies sogar sinnvoll oder gar unabdingbar, denn gerade bei Football oder Basketball trainieren alle Athleten, die auf Profiniveau spielen oder spielen wollen, neben dem üblichen Balltraining in der Halle, auch im Fitnessstudio. Hier lassen sich also diverse Vorteile miteinander kombinieren.
Auch beim Tennis kann es sich lohnen, den Rücken zu stärken und die Arme zu trainieren, um mehr Kraft zu erhalten. Dementsprechend ist es bei vielen Sportarten, die zumindest auf Wettkampfniveau ausgeführt werden sollen, sinnvoll, diese mit Kraftsport in Kombination zu setzen.
Dabei sollte aber zunächst einmal beachtet werden, dass auch die Trainingstage sinnvoll gelegt werden, um eine Überbeanspruchung des Körpers zu vermeiden. Generell ist es unabdingbar, dass dem Körper genug Zeit für die Regeneration gegeben wird, was gerade bei zwei gleichzeitig betriebenen Sportarten eminent wichtig ist.
Mehrere Sportarten: Kein Problem
Ist dies der Fall, dann können zwei Sportarten problemlos kombiniert werden, sei es nun mit Muskelaufbau im Studio im Verbund oder eine Kombination aus Fußball und Handball. Hierbei sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt und es kann frei nach Interesse gewählt werden.
Festzuhalten bleibt: Kraftsport mit einer weiteren Sportart zu kombinieren ist auf jeden Fall möglich, in vielen Fällen sogar sinnvoll, will aber richtig angestellt sein.