Drei Gramm Konjakpulver täglich genügen, um zielsicher abzunehmen und der Traumfigur näher zu kommen, so die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA). In genau drei Schritten führt das Konjakpulver zum Wunschgewicht. Konjakpulver hilft aber nicht zur beim Abnehmen, sondern ist auch sehr gesund. Mindestens sieben gesundheitliche Vorteile stehen zur Verfügung, wenn das Konjakpulver regelmässig eingenommen wird.
Konjakpulver aus der Konjakwurzel
Das Konjakpulver wird aus der asiatischen Konjakwurzel gewonnen. Aus dem Konjakpulver gibt es Kapseln, aber auch Nudeln. Konjaknudeln liefern weniger Kalorien als Salatgurken, was besonders für Pastaliebhaber eine sensationelle Nachricht ist – erlauben die Konjaknudeln fast grenzenlosen Nudelgenuss.
Das Konjakpulver wurde natürlich längst wissenschaftlich überprüft. Studien zeigen dabei, dass die Einnahme von Konjak zu einem höheren Gewichtsverlust führt als eine entsprechende Ernährung bzw. Diät allein. Der zusätzliche Gewichtsverlust dank Konjak Pulver betrug in einer norwegischen Studie im Durchschnitt 350 Gramm pro Woche.
Die Einnahme des Konjakpulvers kann bei Übergewichtigen demnach im Durchschnitt zu einer zusätzlichen Gewichtsabnahme von über 17 Kilogramm pro Jahr führen – und zwar zusätzlich zur ohnehin stattfindenden Gewichtsabnahme infolge einer Diät.
Drei Gramm Konjak pro Tag genügen
Konjak wurde auch von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) in seiner Funktion als Abnehmhilfe für so gut befunden, dass Konjak Pulver und Konjak Kapseln offiziell die Aufschrift tragen dürfen:
“Verminderung des Körpergewichts, wenn mindestens 3 Gramm Konjakglucommannane täglich in 3 Portionen von jeweils mindesten 1 g mit jeweils 1 bis 2 Gals Wasser jeweils vor einer Mahlzeit durch eine übergewichtige Person eingenommen werden.”
Besondere Ballaststoffe: Glucomannane aus Konjak
Die Konjakwurzel enthält sagenhafte 40 Prozent Ballaststoffe – ein Wert, den man in kaum einem anderen Lebensmittel findet. So liefern beispielsweise Vollkonhaferflocken nur knapp 6 Prozent Ballaststoffe und Mandeln 15 %.
Die hochwirksamen löslichen Konjakballaststoffe – die viel mehr Wasser an sich binden können als die unlöslichen – nennt man Glucommannane. Das Konjakpulver liefert so viele Glucomannane wie kein anderes Lebensmittel. Und gerade die Glucomannane sind es, die bei der Einnahme des Konjak Pulvers zu den Abnehm-Erfolgen übergewichtiger Menschen führen.
Konjak hilft dreifach beim Abnehmen
Konjakpulver nimmt Fett auf
Konjakpulver bindet und absorbiert nicht nur Wasser, sondern auch Fett. Auf diese Weise wird die Gesamtfettaufnahme aus einer Mahlzeit reduziert und der erste Schritt in Richtung Abnehmen ist genommen. Konjakpulver nimmt dazu einfach einen Teil der Fette anderer Lebensmittel auf und sorgt für deren Ausscheidung über den Stuhl.
Konjak Pulver macht satt
Konjak verstärkt das Sättigungsgefühl. Die Glucomannane im Konjak Pulver dehnen sich im Verdauungstrakt aus und machen daher auf nachhaltige Weise satt und zufrieden.
Konjak Pulver hemmt den Appetit und beugt Heisshungerattacken vor
Konjak beeinflusst den Appettit – wie Forscher der Mahidol University in Bangkok in einer Studie im Jahre 2009 feststellten. Glucomannane senken nämlich den Ghrelinspiegel. Ghrelin ist ein Hormon, das für Appetit und Hunger sorgt. Je niederiger der Ghrelinspiegel aber ist, umso weniger isst man. Da Konjak den Ghrelinspiegel auch langfristig niedrig hält, kann es Heisshungerattacken vorbeugen und damit die Kalorienzufuhr minimieren.
Sieben Vorteile für die Gesundheit
Konjakpuler ist nicht mit anderen Abnehmmittel zu vergleichen. Denn während viele Diätpräparate bedenkliche Nebenwirkungen haben, ist Konjak eine vollständig natürliche Möglichkeit zum Abnehmen. Gleichzeitig hält das Konjak Pulver noch mindestens sieben weitere Gründe für die Gesunheit parat:
Konjak Pulver senkt Cholesterin und Blutfett
Senkt laut mehreren Studien den Cholesterin- und Bluttfettspiegel ganz signifikant und zuverlässig.
Konjak Pulver zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels
Studien zeigen, dass sich mit täglich 3 Gramm Konjak der Anstieg des Blutzuckerspiegels nach den Mahlzeiten reduzieren lässt.
Konjak beugt Insulinresistenz vor
Konjakglucomannanen beugen einer Insulinresistenz (Diabetes-Vorstufe) vor.
Konjak Pulver reguliert die Verdauung
Konjakglucomannane binden grosse Wassermengen an sich und verhindern so Durchfall. Genauso beugen sie einer Verstopfung vor, da die Glucomannane die Darmbewegung anregen. Zudem unterstütz Konjakpulver die Darmflora und Darmschleimhaut.
Konjak beugt Krebs vor
Konjakpulver senkt die Aktivität der Beta-Glucuronidase. Dieses Enzym wird mit Darmkrebs in Zusammenhang gebracht.
Konjakpulver stärkt das Immunsystem
Glucomannane reduzieren die Malondialdehydwerte. Diese Substanz ist umso höher, je stärker der Organismus von oxidativem Stress (freien Radikalen) bedroht wird. Gleichzeitig stärkt Konjak Pulver die weissen Blutkörper und erhöht die körpereigene Antioxidantienproduktion.
Anwendung
Drei mal täglich mindestens eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit einnehmen. Mindestens 1 Gramm Konjak Pulver oder Kapseln mit 1-2 Gläsern Wasser pro Portion zu sich nehmen.
Quellen
- Chearskul S et al., “Glycemic and lipid responses to glucomannan in Thais with type 2 diabetes mellitus”, Journal of the Medical Association of Thailand, Oktober 2007, (Wirkung von Glucomannan auf Blutzucker- und Blutfettspieel bei Thais mit Typ-2-Diabetes)
- Gallaher CM et al., “Cholesterol reduction by glucomannan and chitosan is mediated by changes in cholesterol absorption and bile acid and fat excretion in rats”, Journal of Nutrition, November 2000, (Cholesterinsenkung durch Glucomannan und Chitosan ist bei Ratten auf Änderungen in der Cholesterinabsorption sowie in der Gallensäure- und Fettausscheidung zurückzuführen)
- Birketvedt GS et al., “Experiences with three different fiber supplements in weight reduction”, Medical Science Monitor, Januar 2005, (Erfahrungen mit der Nahrungsergänzung drei verschiedener Ballaststoffe in Bezug auf die Gewichtsabnahme)