Kampfsport und Kraftsport gleichzeitig möglich?

Muskelaufbau

Wer bereits Kraftsport betreibt, findet nicht selten auch Gefallen am Kampfsport und wer aus dem Bereich Kampfsport kommt, der weiß mit Sicherheit zu schätzen, welche Vorteile eine Ausbildung im Kraftsport auf die Ergebnisse in der jeweiligen Art des Kampfsports haben kann.

Kampfsport & Kraftsport: Zusammen möglich?

Trotzdem fragen sich viele Menschen, ob es gleichzeitig möglich ist, Kampf- und Kraftsport zu betreiben. Möglich ist dies auf jeden Fall, sinnvoll auch, wenngleich zwei Punkte abgehakt werden sollten, die eine Kombination aus Kampf- und Kraftsport sinnvoll werden lassen.

Und zwar zunächst einmal, dass sich die Ziele beider Sportarten miteinander vereinen lassen und sich die Ergebnisse nicht im Weg stehen. Wer zum Beispiel intensiv mit Muskelaufbau beschäftigt ist und dicke Muskeln, sprich: viel Masse, erreichen möchte, könnte dadurch beispielsweise Beweglichkeit einbüßen, die für die jeweilige Kampfsportart wichtig ist.

Vorteile aus beiden Sportarten kombinieren

Aus diesem Grund sollte versucht werden, eine ideale Kombination aus beiden Sportarten zu schaffen. Der intensive Muskelaufbau könnte zum Beispiel beim Boxen, Ringen oder Krav Maga genutzt werden, um den Gegner in einem Wettkampf schneller bzw. mit mehr Kraft aus dem Weg zu befördern.

Wer für seine Kampfsportart aber mehr Schnellkraft benötigt, sollte seinen Trainingsplan beim Muskelaufbau dementsprechend anpassen. Wenn die Kombination aus beiden Segmenten passt, dann lassen sich Leistungssteigerungen in beiden Bereichen erringen.

Regenerationszeiten beachten sehr wichtig

Wichtig ist dabei vor allem, dass auf die Regeneration geachtet wird, denn zum ohnehin schon intensiven Kraftsport bzw. Kampfsport kommt noch eine zweite Sportart hinzu, die hohe Anstrengungen für den Körper verursacht. Wer also zwei Sportarten parallel betreibt, muss verstärkt auf die Regeneration achten und längere Pausen bzw. Phasen der Regeneration einplanen, um das Risiko eines Übertrainings zu vermeiden.

Abschließend bleibt zu sagen: ja, Kampfsport und Kraftsport sind parallel sehr gut möglich, die richtige Kombination kann sogar Vorteile haben, die auf beide Sportarten übergreift. Es sollte aber unbedingt darauf geachtet werden, dass die Regeneration nicht vernachlässigt wird, um ein Übertraining zu vermeiden.