Kalorienverbrauch und Fettverbrennung durch den Tennis-Sport

Tennis gehört bereits seit jeher zu den beliebtesten und populärsten Sportarten der Welt. Wie bei kaum einer anderen Sportart werden beim Tennis nachhaltig Kondition und Koordination gefördert. Auch in der Schweiz gehört Tennis zu den bekanntesten Sportarten. Viele der besten Tennisspieler kommen aus der Schweiz.

Auf der ATP-Tour sorgt Roger Federer bereits seit vielen Jahren für Furore und ist nach wie vor in der absoluten Weltspitze zu finden. Aber auch auf der WTA-Tour sorgt mit Belinda Bencic eine starke Spielerin für Begeisterung unter den Schweizer Zuschauern.

Der Tennissport ist allerdings nicht nur unter den Profisportlern besonders populär, sondern auch unter vielen Hobbysportlern. Im allgemeinen Tenor ist Tennis eine sehr sinnvolle Sportart, um nachhaltig für den Kalorienverbrauch und die Fettverbrennung zu sorgen. Daher ist es besonders wichtig, dieser These genau auf den Grund zu gehen, und die wichtigsten Fakten klar herauszustellen.

Tennis als sinnvolle Sportart für den dauerhaften Abnehmprozess

Tennis ist in jedem Fall eine absolut geeignete Sportart, um den Kalorienverbrauch und die Fettverbrennung nachhaltig voranzutreiben. Tennis bietet hierbei viele wichtige Komponenten. Hierzu gehören beispielsweise Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer und Fitness.

Besonders durch die hohe Herzfrequenz wird der Kalorienverbrauch beim Tennis, wie bei kaum einer anderen Sportart gefördert. Wer neu mit dem Tennisspielen beginnen möchte, hat dennoch die Möglichkeit, bereits von Beginn an für einen gesunden Muskelaufbau und eine optimale Gewichtsreduzierung zu sorgen.

In der Schweiz gibt es etliche Tennisschulen, welche für Einsteiger die entsprechenden Kurse anbieten. Tennis ist eine attraktive Sportart, welche gut innerhalb einer Gemeinschaft ausgeübt werden kann.

Posted by Susanne

Dipl. Ernährungsberaterin, Sports Lover and Food Enthusiastic