IIFYM – mit Pizza und Donuts zu mehr Muskeln?

IIFYM - Mit Donuts zu Muskeln

IIFYM ist vielen Bodybuildern und Fitnessbegeisterten ein bekannter Begriff. IIFYM ist die Abkürzung von „If It Fits Your Macros“ und ist die Bezeichnung eines Ernährungsansatzes. Während herkömmliche Ditäformen oft auf natürlichen, rohen Nahrungsmitteln aufbauen, erlaubt IIFYM der Konsum von jedem beliebigen Nahrungsmittel wie zum Beispiel Pizza, Burger, Donuts und Chips. IIFYM kann beim Aufbau von Muskeln, aber auch beim Fettabbau angewendet werden. IIFYM hört sich für viele erstmals wie ein Traum an, doch IIFYM hat seine Macken und ist vermutlich nicht für jedermann geeignet.

Das Konzept

Ins Deutsche übersetzt heisst „If It Fits Your Macros“ etwa „Wenn es in deinen Makronährstoffplan passt“. Bei Makronährstoffen handelt es sich um Proteine, Fett und Kohlenhydrate. Das Ziel von IIFYM ist es, den persönlichen Tagesbedarf von Makronährstoffen mit beliebigen Nahrungsmitteln zu decken. Da man bei IIFYM auf nichts verzichten muss, wird diese Ernährungsform auch „Flexible Diät“ genannt.
Ein kleines Beispiel: Ein Kraftsportler isst täglich 6 Mahlzeiten, basierend auf Reis, Poulet, Gemüse und Mandeln. Er konsumiert täglich ca. 200 Gramm Proteine, 70 Gramm Fette und 275 Gramm Kohlenhydrate. Ein zweiter Kraftsportler nimmt nur zwei Mahlzeiten zu sich, nämlich eine grosse Pizza,  und einen Proteinshake. Die Nährwerte, abhängig von der Art und Grösse der Pizza, sind nun exakt dieselben, nämlich 200 Gramm Proteine, 70 Gramm Fette und 275 Kohlenhydrate und dies obwohl die beiden Sportler zwei komplett unterschiedliche „Diäten“ verfolgen. Bei „IIFYM“ sind somit alle Nahrungsmittel erlaubt, solange die entsprechenden Zielnährstoffe nicht überschritten werden.

Das Problem mit IIFYM

Im Unterschied zu einer klassischen „Reis und Poulet-Diät“ erlaubt IIFYM der Konsum von praktisch jedem Nahrungsmittel. Die Voraussetzung bei IIFYM ist allerdings, dass sämtliche konsumierte Nahrungsmittel gewogen und gemessen werden müssen. IIFYM bedeutet nämlich nicht, dass täglich Junkfood konsumiert werden kann.  Auch ist IIFYM bei Restaurantbesuchen nicht wirklich ideal, da man oftmals keine Informationen über die Nährstoffe der Menüs findet.
Zudem muss beachtet werden, dass der Nährstoffbedarf mit Glace, Pizza oder Donuts viel schneller gedeckt wird als mit Gemüse oder Reis.

Fazit

IIFYM eignet sich für Kraftsportler, welche sich nicht auf gewisse Nahrungsmittel einschränken wollen. Dass dieser Ernährungsansatz funktioniert, haben namhafte Bodybuilder bereits erwiesen. Ich persönlich rate allerdings besonders Anfängern von IIFYM ab, da es eine gewisse Erfahrung bezüglich des Kalorienzählens erfordert und auch gewisse gesundheitliche Risiken, wie zum Beispiel Diabetes, mit sich bringen kann. Nichts desto trotz erstelle ich auf Wunsch Ernährungspläne im IIFYM-Style, sodass auf das Lieblingsmenü auch während der Diät nicht verzichtet werden muss.

 

Posted by Martin Blättler

Fitness Enthusiast, Coach, Personal Trainer - www.gymperformance.ch