Grapefruit – die Powerfrucht

Vor über 2.000 Jahren wurden über die vorteilhaften Eigenschaften von Grapefruit geschrieben. Der grösste Vorteil, den wir heute mit allen Zitrusfrüchten verbinden: Es ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C.

Erst in den 1960er Jahren begannen die Menschen, die gesundheitlichen Vorteile von Grapefruitsamen zu erforschen. Gerade in Zeiten mit erhöhtem Infektionsrisiko – wenn Grippen und Erkältungen Einzug halten – kann Grapefruitkernextrakt helfen. Grapefruitkernextrakt wird aus den zermahlenen Kernen und der Schale der Grapefruits hergestellt.

Dr. Jacob Harich, Physiker und Immunologe, bemerkte eines Tages, dass Grapefruitsamen in seinem Kompost lange anhielten – einem Ort voller Bakterien und Pilze. Grapefruitkerne besitzen eine sehr starke antimikrobielle Wirkung. Diese Wirkung schützt die Kerne im Kompost viele Jahre lang gegen Verrottung, Pilzbefall, Bakterien und anderen Mikroorganismen. Dr. Harich war neugierig auf die antimikrobiellen Eigenschaften von Grapefruitsamen und begann zu experimentieren. Aus Grapefruit und Samen schuf er einen flüssigen Extrakt, der bis heute bekannt ist.

Eine Studie [3] hat gezeigt, dass Grapefruitkernextrakt gegen eine Vielzahl von Bakterien und Viren wirksam ist. Aber auch gegen Pilze zeigt der Grapefruitkernextrakt bei vielen Erkrankungen hervorragende Ergebnisse.

Grapfruitkernextrakt – ein natürliches Antibiotika?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Antibiotika, die ausschliesslich gegen Bakterien wirken und die Darmflora zerstören, blockiert der Grapefruitkernextrakt als «natürlicher Allrounder» auch Pilzinfektionen.

Gleichzeitig greift der Grapefruitkernextrakt die Darmflora nicht an. Ganz im Gegenteil – dieser verbessert sogar das Darmmilieu so, dass sich pathogene Keime verabschieden und sich die nützliche Darmflora wieder ausbreiten kann. Dadurch kann sich das Immunsystem und damit die Selbstheilkräfte des Organismus massgeblich verbessern. Die Flavonoide im Grapefruitkern stimulieren überdies die Immunabwehr so, dass es zu einer vermehrten Produktion von Antikörpern kommen kann.

Der Grapefruitkernextrakt wirkt somit in doppelter Hinsicht: Er zerstört die unerwünschten Mikroorganismen und stärkt nebenbei das körpereigene Immunsystem – und all das ohne Gefahr einer Resistenzbildung!

Die antimikrobiellen und antibakteriellen Eigenschaften von Grapefruitsamenextrakt sind gut dokumentiert. [1, 2] Neben der Verwendung zum Verzehr wird es häufig in Kosmetika, Seifen, Reinigungssprays und Desinfektionstüchern verwendet. Abgesehen von den antimikrobiellen Eigenschaften ist Grapefruitsamenextrakt mit Antioxidantien, Vitamin E und Polyphenolen gefüllt.

Verweise

[1] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15610620

[2] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12165190

[3] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12165191

Unsere Produktempfehlung

Burgerstein Aminovital

Burgerstein Darmsanierung Paket

Posted by Susanne

Dipl. Ernährungsberaterin, Sports Lover and Food Enthusiastic