Gel-Test Dicolli-Sportbenzin Radsport Team

Dicolli Team

Ausgangslage:

Jeder Fahrer/ jede Fahrerin des Dicolli-Sportbenzin Radsport Teams hat 7 verschiedene Energie Gels zum Testen bekommen. Die FahrerInnen durften dann anhand verschiedener Kriterien, Punkte von 1-6 (wobei 1 schlecht und 6 sehr gut) verteilen. Das Ergebnis nun hier:

 

Auswertung von Laila Orenos

Favorit: Hammer Nutrition Gel

Auswertung von Ralf Schildknecht

Favorit: Hammer Nutrition Gel

Auswertung von Brigitte Eggerling

Favorit: High5 Gel

Auswertung von Andrea Florinett

Favorit: Sponser Liquid Energy Tube

Auswertung von Roger Clavadetscher

Favorit: Hammer Nutrition Gel

Auswertung von Richi Hess

Favorit: Hammer Nutrition Gel

 Dicolli Gel Test

Fazit

So verschieden die einzelnen Gels sind, so verschieden sind auch die Geschmäcker jedes einzelnen Athleten. Um für sich den besten Gel zu finden, gibt es nur eine richtige Lösung: TESTEN! Wenn getestet wird, dann ist es wichtig richtig zu testen. Idealerweise nicht nur im Training sondern auch in einem Vorbereitungswettkampf.

Einige Unterschiede der Gels im Überblick

Winforce Ultra Energy Complex: Enthalten eine Pflanzenölmischung und werden deshalb auch oft “Fettgel” genannt.

Powerbar Power Gel: viele verschiedene Geschmacksrichtungen mit UND ohne Koffein

High5 Gel: Sehr flüssiger Gel kann auch ohne Flüssigkeit aufgenommen werden

Sponser Liquid Energy Tube: Beste Verpackung dank Tube mit Deckel

Enervit Enervitene Gel: Fruktose, Maltodextrin und Glukose Mischung. IM-Verpflegung

Hammer Nutrition Gel: Auf Basis von Maltodextrin, ohne Einfachzucker in 13 Geschmäcker.

GU Energy Gel: enthalten 450 mg Aminosäuren pro Gel

Zu allen erhältlichen Gels: https://www.sportbenzin.ch/shop/de/energie-gels/

 

Dicolli TeamDicolli Team