Blog navigation

Derniers articles

Quelles marques de nutrition sportive utilisent les équipes WorldTour en 2025?
Quelles marques de nutrition sportive utilisent les équipes WorldTour en 2025?
1 Aimé

Dans le cyclisme professionnel, ce sont souvent des fractions de pourcent qui font la différence entre la victoire et...

Read more
Bicarbonate de sodium dans les sports d'endurance : preuves scientifiques et applications pratiques
Bicarbonate de sodium dans les sports d'endurance : preuves scientifiques et applications pratiques
0 Aimé

Dans les sports d'endurance, les athlètes sont constamment à la recherche de méthodes légales pour améliorer leurs...

Read more
Fokus unter Druck: Wie Athleten ihren Geist auf grosse Momente vorbereiten
Fokus unter Druck: Wie Athleten ihren Geist auf grosse Momente vorbereiten
0 Aimé

Längst ist es kein Geheimnis mehr: In einer Welt, in der Millisekunden über Sieg und Niederlage entscheiden, ist das...

Read more
Osmolarité : la science derrière l'absorption optimale des carburants en endurance
Osmolarité : la science derrière l'absorption optimale des carburants en endurance
1 Aimé

Par William Misner, PhD – complété par Jürgen Danner, MSc Qu’est-ce que l’osmolarité et pourquoi est-elle importante...

Read more
Poudres de protéines végétaliennes : les meilleures options pour vos besoins
Poudres de protéines végétaliennes : les meilleures options pour vos besoins
0 Aimé

La nutrition végétalienne n'est plus un simple phénomène de mode, mais un mode de vie conscient que de plus en plus...

Read more

Mineralstoffe

Mineralstoffe sind lebensnotwendige Nährstoffe, die der Körper nicht selber produzieren kann und deshalb über die Nahrung aufnehmen muss. Sie haben je nach Mineralstoff unterschiedliche Funktionen im Körper. Viele Mineralstoffe sind beim Aufbau von Knochen, Zähnen, Hormonen und Blutzellen beteiligt. Zudem unterstützen sie den Körper bei der Aufrechterhaltung des Wasserhaushaltes und sind wichtig bei der Reizleitung über die Nerven. Mineralstoffe sind in pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln enthalten und insbesondere Gemüse und Vollkornprodukte helfen den Bedarf zu decken. Je nach dem welcher Mineralstoff im Körper fehlt, können unterschiedliche Symptome auftreten. Einige Beispiel sind Konzentrations- und Leistungseinschränkung, Schlafstörungen, Haut- und Schleimhauveränderungen, Karies oder Verdauungsstörungen. Mineralstoffe werden in Mengenelemente und Spurenelemente unterteilt.

 
Trier par :
12>|
Showing 1 to 12 of 15 (2 Pages)