Fettverlust & Muskelaufbau: Ziele setzen

Wer sich für aktiven Sport interessiert, der hat zumeist das Ziel, entweder Fett ab- oder Muskeln aufzubauen. Sowohl einen Fettverlust als auch einen Muskelaufbau können viele Menschen erreichen, was allerdings leichter geht, wenn die Motivation hochgehalten wird, was über die richtige Zielgebung funktionieren kann.

Ziele als Motivation für Fettverlust nutzen

Und zwar sollten die Ziele immer in Etappen gewählt werden, sodass man sich nicht das ganz große Ziel für den Schluss als erstes Ziel setzt, sondern sich darauf konzentriert, immer wieder kleinere Ziele zu erreichen, die dafür sorgen, dass die Motivation bei Fettverlust und Muskelaufbau konstant hoch ist.

Denn an der Motivation scheitern viele Menschen, wenn es um Muskelaufbau und Fettverlust geht – während in den ersten drei, vier Wochen noch kaum ein Verlust der Motivation festzustellen ist, sieht dies nach ein paar Wochen mehr in vielen Fällen schon anders aus.

Motivation wichtig für langfristigen Erfolg

Die Motivation ist aber sehr wichtig, um einen langfristigen Erfolg erzielen zu können, sodass diese eine zentrale Rolle spielt. Wer sich kleinere Ziele setzt und diese peu à peu erreicht, der sieht eine Veränderung und kann sich somit in vielen Fällen deutlich leichter motivieren, um in puncto Fettverlust bzw. Muskelaufbau am Ball zu bleiben.

Zum Beispiel könnte die Motivation lauten, in einer Woche ein Kilogramm abzunehmen oder aber das eigene Maximalgewicht bei einer ausgewählten Übung innerhalb eines Monats um 5 Kilogramm zu steigern. Dies mag nach kleinen Zielen klingen, doch viele kleine Ziele bringen einen am Ende zum großen Ziel.

Realistische Ziele als wichtiges Kriterium

Wer sich kleinere Etappenziele setzt, um seinen Traum von einem muskulösen oder schlanken Körper zu erreichen, der sollte auf jeden Fall realistische Ziele abstecken. Einen Körper wie von Lazar Angelov oder Simeon Panda baut man nicht innerhalb von zwei Monaten auf, sondern (wenn überhaupt natural) über mehrere Jahre.

Auch ein Verlust von 30 Kilogramm pro Monat ist nicht realistisch, es sei denn, es handelt sich um sehr fettleibige Menschen. Im Normalfall sollten aber auch einfach passende Ziele gesteckt werden, um die Motivation hochzuhalten und gleichzeitig für eine Verbesserung des eigenen Wohlbefindens zu sorgen.