
Meine diesjährige Feriendestination lautete Santa Monica. Drei Wochen habe ich in der Stadt im Westen von Los Angeles, Kalifornien verbracht. Aufgrund meines halbjährigen Auslandaufenthaltes letzten Jahres war mir der Ort schon bekannt. Zudem habe ich damals viele Bekanntschaften mit gleichgesinnten, sportlichen Personen gemacht, von welchen ich viele davon wieder traf. Ein Höhepunkt war definitiv das Trainieren am Strand in der kalifornischen Sonne.
Das Trainingslager schlechthin
Zum einen habe ich die Möglichkeit genutzt, im weltberühmten Gold’s Gym zu trainieren. Nicht nur die Weltspitze des Bodybuildings, sondern auch viele Promis halten sich im Gold’s Gym fit. Letztes Jahr traf ich beispielsweise Dwayne ‚The Rock‘ Johnson, dieses Jahr Curtis Jackson (50 Cent). Gold’s Gym ist ein klassisches Bodybuilding-Gym und ich war mit Sicherheit der unmuskulöseste Typ darin. J Ich persönlich habe mich meistens im Aussenbereich des Gyms aufgehalten, wo in der Sonne trainiert werden kann. Im Aussenbereich wird besonders funktionelles Fitness betrieben, so sind zum Beispiel P-Bars, Kettlebells, Pullup Bars, Swissballs oder Springseile zu finden.
Jeden Morgen habe ich nach meinem Frühstück mein Workout im Gold’s Gym durchgeführt, was für mich einen perfekten Start in den Tag war. Am späteren Nachmittag habe ich mich oft mit Kollegen am Strand (Muscle Beach in Venice oder Santa Monica) getroffen und an den Ringen, P-Bars, oder Klimmzugstangen trainiert. Der Fokus lag dabei ganz klar im Verbessern von Skills wie zum Beispiel dem Handstand, Straddle Planche, Muscleup etc. Manchmal hat sich das Training nur auf Dehnübungen beschränkt, um die Beweglichkeit zu verbessern. Gleichzeitig habe ich mich mit Gleichgesinnten über Lebenserfahrungen und -weiseheiten unterhalten. Am Strand war ich nie alleine – andauernd sind Sportbegeisterte anzutreffen, seien es Läufer, Cheerleaders, Kunstturner, Yogis, Ninja Warriors oder Fitnessmodels bei Photoshootings.
Meine GoPro war selbstverständlich immer mit dabei, um gute Momente festzuhalten. Das resultierende Kurzvideo ist nun auf meinem YouTube-Channel zu finden:
Meine Ernährung in den Ferien
Wer viel trainiert, muss bekanntlich auch viel essen. Ein kalifornischer Salat aus Kale, Früchten, Mandeln und Gemüse ass ich praktisch täglich, mit Reis und Huhn als „Beilage“. Auf meinem Speiseplan standen zudem mexikanische Burritos, Sushi, Chicken Kabob und noch mehr Sushi. 🙂 Ich habe mir täglich 4-5 Mahlzeiten gegönnt, wobei die Portionen teilweise riesig waren. Trotzdem habe ich insbesondere zu Beginn etwas abgenommen. Kein Wunder, denn ich habe nicht nur viel trainiert, sondern habe auch viel Zeit auf dem Fahrrad oder mit Spazieren verbracht und somit viele Kalorien verbrannt.
Das Essen in Santa Monica ist gegensätzlich zum Vorurteil des dicken Amis gut und gesund. Klar gibt es viele FastFood-Ketten, aber inzwischen kann man auch dort Reis mit Poulet oder etwas Vergleichbares bestellen.
Zu guter Letzt: Las Vegas
Am Ende meiner Ferien bin ich nach Las Vegas gereist. Auf der Mr. Olympia Expo gab es hunderte Whey-Proteine zum Probieren, jedoch bleibt mein Favorit nach wie vor der Iso Whey von Dymatize.
Schliesslich habe ich das Nachtleben in Vegas genossen. Zu diesem Zeitpunkt war mein Trainingslager definitiv vorbei: Meine sportlichen Aktivitäten haben sich auf kurze Workouts im Hotelfitness reduziert, jede Mahlzeit wandelte sich in ein „Festessen“ (All You Can Eat), und auch der Schlaf war natürlich nicht optimal. So ist Vegas nun einmalJ
Tipps um sich in den Ferien in Form zu halten
Wer viel reist, weiss wie schwer es ist, sich dabei in Form zu halten. Folgend findest du meine Tipps, wie du die Ferien geniessen kannst, ohne dir dabei zu viele Sorgen um deine Fitness machen zu müssen:
- Sei aktiv! Was gibt es besseres, als zu Fuss oder mit dem Fahrrad eine Stadt zu erkundigen?
- Kompensiere grosse Mahlzeiten! Weisst du bereits im Voraus, dass ein Nachtessen in der Cheesecake Factory geplant ist, so lasse eine andere Mahlzeit (Mittagessen) aus. In der Cheesecake Factory erhält man sensationell feines Essen – es enthält jedoch auch entsprechend viele Kalorien.
- Trink genügend Wasser! Gerade in warmen Destinationen wie Santa Monica besteht die Gefahr, dass der Körper dehydriert. Wer genügend Flüssigkeit zu sich nimmt, verspürt als Nebeneffekt auch weniger Hunger.
- Brich nicht in Panik aus, wenn du etwas zu- oder auch abnimmst. Wer nach den Ferien wieder entsprechend sportlich aktiv ist und wieder in Routine kommt, wird feststellen, dass sich das Körpergewicht ganz schnell wieder im ‚Normalgewicht‘ einpendelt.
Wer zusätzliche Tipps hat um in den Ferien fit zu bleiben, darf diese gerne als Kommentar mitteilen.