Eiweiss Supplementierung

Protein Smoothie

Wie viel Eiweiss ist sinnvoll?

Normalerweise gilt die Regel: Ein Gramm pro Kilogramm Körpergewicht täglich ist genug (Beispiel: Eine 80 Kilogramm schwere Person ist mit 80 Gramm Eiweiss gut versorgt). Neue Studien deuten aber darauf hin, dass eine proteinreichere Ernährung vorteilhaft für Sportler und auch für Übergewichtige zum Abnehmen ist.

Bis vor wenigen Jahren gingen Ernährungswissenschaftler davon aus, dass eine hohe Proteinzufuhr schädlich für die Nieren sei. Darum lautete die Empfehlung, nicht mehr als 1,5 Gramm Eiweiss pro Kilo Körpergewicht aufzunehmen. Neue Studien zeigen, dass zwei Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht unbedenklich sind. Wichtig ist aber, dass genug Flüssigkeit aufgenommen wird – mindestens drei Liter am Tag, und zwar am besten Wasser ohne Kohlensäure.

Welchen Eiweiss-Anteil darf ich höchstens mit Supplementen decken?

Ihren Grundbedarf von einem Gramm Eiweiss pro Kilo Körpergewicht sollten Sie möglichst mit der normalen Ernährung (einer Kombination aus tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln) decken. Alles, was darüber hinausgeht, dürfen Sie gezielt mit Proteinpulver oder Regenerationsgetränken ergänzen. Nutzen Sie Protein-Supplemente während großer Belastung oder zur Regeneration nach intensiven Sport- und Fitness-Einheiten. Bei Gewichtsreduktionen bieten sich hochwertige Protein-Supplemente als optimaler Mahlzeitenersatz an. In den meisten Fällen können die Produkte beliebig mit Früchten oder weiteren Lebensmittel ergänzt werden.

Auf welche Inhaltsstoffe sollte ich beim Kauf achten?

Für die meisten Bedürfnisse ist ein Mehrkomponentenprotein mit seiner maximalen biologischen Wertigkeit die erste Wahl. Das Produkt sollte von höchster Qualität sein. Von Billigprodukten ist abzuraten. Nachhaltige Produktion ist selten, sollte man aber heute voraussetzen können. Für die Gewichtsreduktion sollte zusätzlich darauf geachtet werden, dass das Eiweisssupplement die nötigen Vitamine und Mineralstoffe enthält.