
Kreatine erfüllt im menschlichen Körper bekanntlich eine wichtige Aufgabe: es trägt grundlegend zur Versorgung der Muskeln mit Energie bei. Da liegt es für Sportler auf der Hand, diese Wirkung für ihr Training zu nutzen, was auch schon seit längerem geschieht.
Bisher wurde allerdings immer davon ausgegangen, dass Kreatin eine sogenannte Ladephase benötigt, also einen Zeitraum in dem man es in sehr hohen Mengen zu sich nimmt. Eine Studie der Appalachian State University in North Carolina in Zusammenarbeit mit mehreren südamerikanischen Universitäten zeigte kürzlich jedoch auf, dass diese Ladephase gar nicht nötig zu sein scheint.
Neue Studienergebnisse zur benötigten Einnahmemenge
In der besagten Studie wurde die Wirkung der Einnahme kleinerer Mengen Kreatine in relativ kurzer Zeit auf die Spitzenleistung, Durchschnittsleistung und generelle Ergebnisse in anaeroben Tests bei jungen Profifußballern getestet. Ein Teil der Probanden erhielt dazu über 14 Tage 0,03 Gramm Kreatin pro Kilogramm Körpergewicht täglich – ein Bruchteil dessen, was in der üblichen Ladephase eingenommen wird. Der zweite Teil der Probanden erhielt kein Kreatine, wusste das aber nicht. Die Gruppe diente also als Placebogruppe.
Zu Beginn des Experiments wurden alle Probanden einem 30-sekündigen Wingate-Test unterzogen, um die anaerobe Basis-Spitzenleistung, Durchschnittsleistung und Grad der Ermüdung festzustellen. Dieser Test wurde in den folgenden 14 Tagen regelmäßig wiederholt und das Ergebnis war eindeutig. Die Zufuhr dieser kleinen Mengen Kreatin führte zu 8 % höherer Spitzenleistung, 8 % höherer Durchschnittsleistung und 7 % Verbesserung im gesamten anaeroben Test und ist damit vergleichbar mit den bisher durchgeführten Experimenten mit Ladephase.
Kreatine Ladephase – Sinnvoll oder nicht?
Die Forscher schließen daher, dass die Ladephase zwar wirksam, aber eigentlich nicht notwendig ist. Muskelleistung kann auch durch kleinere Mengen Kreatine über einen kürzeren Zeitraum effektiv erhöht werden. Die in diesem Test eingesetzte Menge an Kreatin ist damit die kleinste Dosis, die bisher als effektiv nachgewiesen werden konnte.
Hier geht’s zur vollständigen Studie
Kreatine Produkte bei Sportbenzin
https://www.sportbenzin.ch/shop/de/kreatin/