
Cannabidiol, oder CBD, ist ein Cannabinoid, das nachweislich viele Vorteile für Sportler hat. CBD kann bei Verletzungen, der Schmerzlinderung und sogar bei der Genesung von Gehirnerschütterungen helfen. In letzter Zeit ist CBD bei Sportlern sehr beliebt geworden und wird oftmals auch zur Prävention eingesetzt.
Cannabidiol wird aus der Hanf- oder Cannabispflanze gewonnen, hat jedoch im Gegensatz zu Marihuana keinerlei berauschende Wirkung. Daher wird CBD mittlerweile neben Vitaminpräparaten und Proteinpulver ebenfalls gerne von Sportlern eingesetzt. Die verschiedensten Produkte können legal und ohne Rezept einfach im CBD Öl Justbob Online-Shop erworben werden.
Hilfreich gegen Schmerzen und Entzündungen
CBD hat sich als wirksame Behandlung für verschiedene Arten von Schmerzen erwiesen, auch für chronische Schmerzen, die unter anderem durch verschiedene Krankheiten ausgelöst werden. Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass CBD dazu beitragen kann, Entzündungen zu verringern, indem es die Produktion von entzündungsfördernden Zytokinen hemmt. Es ist jedoch ebenfalls für akute Verletzungen geeignet, beispielsweise bei einer Zerrung nach dem Sport. Hierfür kannst du CBD in Form von Öl oder Creme auf die Haut auftragen.
Gegen Muskelkater und zur Prävention von Verletzungen
Für Sportler kann der antientzündliche Effekt äusserst vorteilhaft sein, um den Muskelkater nach dem Training und die Erholungszeit zu verringern. Beim Muskelkater handelt es sich nämlich genau genommen ebenfalls um Entzündungen. Die winzigen Muskelfaserrisse, die die Schmerzen verursachen, sind harmlos – allerdings beim Training eher lästig.
Die antientzündliche Wirkung macht CBD auch zu einer interessanten Anwendung als Prävention vor Verletzungen für Sportler – die Wirkung erhöht nämlich den Zellschutz.
CBD als Hilfe bei Gehirnerschütterungen
Neben der Schmerzlinderung hat sich CBD auch als hilfreich bei der Behandlung von Gehirnerschütterungen und anderen traumatischen Hirnverletzungen erwiesen. Eine Studie zeigte, dass CBD bei Ratten, die eine Gehirnerschütterung erlitten hatten, die kognitiven Funktionen verbessern und Entzündungen reduzieren konnte. Wahrscheinlich kann CBD zum Schutz des Gehirns beitragen, indem es die Freisetzung von Neurotransmittern reduziert und Entzündungen hemmt – die Hauptursache für die Symptome einer Gehirnerschütterung werden ebenfalls durch eine Entzündung ausgelöst.
CBD: Einnahme und Dosierung
Die Einnahme von CBD wird in Form von Kapseln oder Tinkturen empfohlen, wer jedoch schnellere Ergebnisse möchte, der sollte es verdampfen. Die Dosierung sollte anfangs eher gering gehalten werden, um Nebenwirkungen zu vermeiden und um zu sehen, wie der Körper auf das Cannabidiol reagiert. Mit der Zeit kann die Dosis dann langsam gesteigert werden. Man kann beispielsweise mit 15 mg pro Tag beginnen, und dann langsam um 5-10 mg erhöhen.
CBD ist eine sichere und wirksame Behandlung für viele häufige Sportverletzungen und Erkrankungen. Wenn du es in Erwägung ziehst, CBD in dein Trainingsprogramm aufzunehmen, kann es jedoch nicht schaden, wenn du vorher mit deinem Arzt sprichst, vor allem wenn du noch weitere Medikamente nimmst.
Ähnliche Blog-Beiträge
DIE RICHTIGE ERHOLUNG – verbesserte sportliche Leistung und bessere Gesundheit