Blog navigation

Neueste Beiträge

Energie Gels im Überblick
Energie Gels im Überblick

Energie Gels liefern hauptsächlich Kohlenhydrate und können vor allem im Ausdauersport leistungsfördernd wirken.

Read more
Pillar Performance - der Spezialist für Mikronährstoffe
Pillar Performance - der Spezialist für Mikronährstoffe

Pillar Performance hat sich auf die Mikronährstoffe für Sportler spezialisiert. Sie bieten spezifische Produkte mit...

Read more
E-Bike-Fahren: sportlich fordernd und gesundheitsfördernd trotz Antriebsunterstützung
Ein sich hartnäckig haltendes Vorurteil in Bezug auf E-Bikes ist, dass man sich beim E-Bike Fahren nicht sportlich...
Read more
Warum Magnesium nicht gleich Magnesium ist?
Warum Magnesium nicht gleich Magnesium ist?

Magnesium ist eines der am häufigsten vorkommenden Mineralien und für über dreihundert biochemische Prozesse im...

Read more
Kaffee vor dem Sport? Sinnvoll oder nicht?
Für viele Menschen gehört die Tasse Kaffee am Morgen einfach dazu, wenn es darum geht, in den Tag zu starten....
Read more

Wettkampf

 
Sortiere nach:
  • Energie Gels im Überblick
    Energie Gels im Überblick

    Energie Gels liefern hauptsächlich Kohlenhydrate und können vor allem im Ausdauersport leistungsfördernd wirken.

    Read more
  • Muskelkrämpfe beim Sport
    Muskelkrämpfe beim Sport

    Eine gesunde Ernährung, regelmässiges Stretching und eine gezielte Supplementierung von Nahrungsergänzungsmitteln können Muskelkrämpfen wirksam vorbeugen.

    Read more
  • Welche Supplemente sind in den Phasen Training, Regeneration und Wettkampf sinnvoll?

    Viele Sportler setzen auf Nahrungsergänzungsmittel, um ihre Leistung sowohl in Trainings- als auch in Regenerationsphasen zu steigern. Vor allem dann, wenn eine ausgewogene Ernährung nicht mehr ausreicht, um die Trainings- und Wettkampfziele zu erreichen, können die richtigen Supplements das alles entscheidende Zünglein an der Waage sein. Hier erfahren Interessierte, welche Supplements in welcher Phase helfen. Wichtige Supplements im Training Im Training geht es vor allem darum, die eigene...

    Read more
  • Verpflegungstipps - Olympische Distanz

    Was bedeutet olympische Distanz? 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen stehen bei einer Olympischen Distanz auf dem Programm. Gut trainierte Athleten benötigen hierfür ca. 1:45 h und weniger gut trainierte Athleten ca. 2:45 h. Welche Verpflegung ist die Richtige? Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Athleten, welche an einem olympischen Triathlon teilnehmen, oft unsicher sind was Nährstoff- und Flüssigkeitszufuhr betreffen. Vorab: Es gibt natürlich keine...

    Read more
  • Sportler sollen ihren Darm trainieren

    Wieso sollen Sportler ihren Darm trainieren? Ein gut trainierter Darm sorgt für eine bessere Magen-Darm-Funktion, verbessert die Magenentleerung und die Absorption über den Darm in unser Blut. Ist der Darm ein sportliches Organ? Vor einigen Jahren wurde bereits darauf hingewiesen, dass die sportliche Leistung stark von der Energiezufuhr, und diese wiederum von der Darmfunktion abhängt. Ist der Darm ein viel unterschätztes Organ für Sportler? Insbesondere bei Marathons und Triathlons wissen...

    Read more
  • Powerbar Nutrition Guide - Triathlon

    Auf dem Weg zu persönlichen Bestleistungen führt an der passenden Sporternährungsstrategie kein Weg vorbei. Denn die Einnahme der richtigen Nährstoffe zum richtigen Zeitpunkt ist entscheidend. Was und wann soll gegessen und getrunken werden? Und wieviel davon?  Nicht vergessen: Die Verträglichkeit von Lebensmitteln und auch die Bedürfnisse sind individuell und variieren daher von Sportler zu Sportler. Du solltest daher im Training vorher ausprobieren, WAS, WANN und in WELCHEN Mengen für Dich...

    Read more
  • Elektrolytbedarf optimal abdecken

    Eine vollständige «Vollspektrum-Elektrolytnachfüllung» ist für die sportliche Leistung von entscheidender Bedeutung. Starker Schweissverlust durch extreme Muskelarbeit führt zur Ausschwemmung von Salz und Mineralstoffen (Elektrolyte) und kann die Aufrechterhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit, die Funktionalität der Muskulatur und die Regeneration beeinträchtigen. Es spielt keine Rolle, ob das Wetter heiss, feucht, kalt oder trocken ist. Elektrolyte sind notwendig, um Krämpfe zu...

    Read more
  • Triathlon: So gelingt der Massenstart

    Eine gute Vorbereitung, einwandfreies Material und die richtigen Handgriffe vor dem Start sind entscheidend. Schwimmen ist die erste Triathlon-Disziplin, welche mit einem Massenstart ausgeführt wird. Wie gelingt also dieser Massenstart? Start simulieren In den letzten Wochen vor einem Triathlon gehört das Simulieren des Massenstarts in jedes Schwimmtraining. Egal, ob im Pool oder in freien Gewässern: Je ruppiger und heftiger es zur Sache geht, desto grösser ist die Ruhe dann beim Wettkampf....

    Read more
  • Ans Training angepasste Ernährung

    Die Energiebereitstellung aus dem Fettspeicher soll trainiert/gesteigert werden. Die Leistungsfähigkeit erhöht sich dadurch, da die Glykogenspeicher bei der Belastung geschont werden. Bei extensiven Einheiten → kohlenhydratreduzierte, fettproteinbetonte Ernährung über den ganzen Tag Bei intensiven Einheiten morgens/vormittags → kohlenhydratbetonte Kost bereits ab dem Abend zuvor Bei intensiver Einheit mittags → kohlenhydratbetonte Kost ab dem Frühstück Bei intensiver Einheit...

    Read more
  • Nichts Neues vor einem Wettkampf probieren

    Bestimmt kennt jeder den Spruch: Nichts Neues probieren bei Wettkämpfen. Viele scheinen dies bei der Vorbereitung auf einen Wettkampf zu ignorieren. Kennt Ihr das von vergangenen Events? Athleten, die Tage vor dem Wettkampf essen was sie in die Finger kriegen, viel mehr Flüssigkeit zu sich nehmen, zusätzlich viel Salz und sich möglichst wenig bewegen. Diese Athleten sind es, welche sich bereits am Start schlapp fühlen und eher früher denn später im Wettkampf die ersten Probleme mit...

    Read more
  • Enervit - Ironman Race Nutrition

    ENERVIT - DEINE WETTKAMPFVERPFLEGUNG Enervit ist Hauptsponsor bei Ironman und hat einen Ernährungsratgeber herausgegeben. Was bedeutet das? Wir haben uns das mal genau angeschaut. Gleichzeitig haben wir unser Enervit-Produktsortiment für euch erweitert und eine Produkt-Empfehlung für euch zusammengestellt: WER IST ENERVIT? In über 40 Jahren Erfahrung hat Enervit aussergewöhnliche Innovationen im Endurance-Sportbereich hervorgebracht. Dies ist besonders den innovativen Trainingsmethoden und...

    Read more
  • 72 Stunden vor dem Wettkampf

    Was solltest du NICHT tun? Wenn du ein grosses sportliches Ereignis oder einen Wettbewerb vor dir hast, versuche NICHT: Unnötig viele Kohlenhydrate zu essen, mehr Wasser zu trinken, mehr Natrium zu dir zu nehmen... … das funktioniert nicht! Du hast mit Sicherheit Experten und erfahrene Athleten gehört, welche sagen, dass du „so fahren sollst, wie du trainierst und probiere am Renntag nie etwas Neues aus". Offensichtlich glauben die meisten Athleten nicht, dass dies auch für die Tage vor...

    Read more
12>|
Showing 1 to 12 of 13 (2 Pages)