Blog navigation

Neueste Beiträge

Energie Gels im Überblick
Energie Gels im Überblick

Energie Gels liefern hauptsächlich Kohlenhydrate und können vor allem im Ausdauersport leistungsfördernd wirken.

Read more
Pillar Performance - der Spezialist für Mikronährstoffe
Pillar Performance - der Spezialist für Mikronährstoffe

Pillar Performance hat sich auf die Mikronährstoffe für Sportler spezialisiert. Sie bieten spezifische Produkte mit...

Read more
E-Bike-Fahren: sportlich fordernd und gesundheitsfördernd trotz Antriebsunterstützung
Ein sich hartnäckig haltendes Vorurteil in Bezug auf E-Bikes ist, dass man sich beim E-Bike Fahren nicht sportlich...
Read more
Warum Magnesium nicht gleich Magnesium ist?
Warum Magnesium nicht gleich Magnesium ist?

Magnesium ist eines der am häufigsten vorkommenden Mineralien und für über dreihundert biochemische Prozesse im...

Read more
Kaffee vor dem Sport? Sinnvoll oder nicht?
Für viele Menschen gehört die Tasse Kaffee am Morgen einfach dazu, wenn es darum geht, in den Tag zu starten....
Read more

Triathlon

 
Sortiere nach:
  • Energie Gels im Überblick
    Energie Gels im Überblick

    Energie Gels liefern hauptsächlich Kohlenhydrate und können vor allem im Ausdauersport leistungsfördernd wirken.

    Read more
  • Maurten FAQs - alles was du wissen musst!
    Maurten FAQs - alles was du wissen musst!

    Maurten verwendet nur Zutaten in Lebensmittelqualität und verzichtet auf zusätzliche Aromen, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe. Nicht mehr und nicht weniger als das, was der Körper benötigt.

    Read more
  • Blutanalyse für Sportler von Biostarks

    Viele Sportler werden es bestätigen: Die Ernährung ist ein Fundament für sportliche Leistungsfähigkeit. Erhalte individuelle Blutanalyse Resultate, welche dir helfen, deine Ernährung anzupassen und Mangelerscheinungen zu beheben. Mit der Blutalanyse von Biostarks kannst du das Puzzleteil Ernährung individuell anschauen und optimieren! Das Sport Performance Kit von Biostarks umfasst die Analyse und Auswertung von 37 Biomarkern (Alle Biomarker, im Bild weiter unten im Blog): - Hormone:...

    Read more
  • Verpflegungstipps - Olympische Distanz

    Was bedeutet olympische Distanz? 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen stehen bei einer Olympischen Distanz auf dem Programm. Gut trainierte Athleten benötigen hierfür ca. 1:45 h und weniger gut trainierte Athleten ca. 2:45 h. Welche Verpflegung ist die Richtige? Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Athleten, welche an einem olympischen Triathlon teilnehmen, oft unsicher sind was Nährstoff- und Flüssigkeitszufuhr betreffen. Vorab: Es gibt natürlich keine...

    Read more
  • Powerbar Nutrition Guide - Triathlon

    Auf dem Weg zu persönlichen Bestleistungen führt an der passenden Sporternährungsstrategie kein Weg vorbei. Denn die Einnahme der richtigen Nährstoffe zum richtigen Zeitpunkt ist entscheidend. Was und wann soll gegessen und getrunken werden? Und wieviel davon?  Nicht vergessen: Die Verträglichkeit von Lebensmitteln und auch die Bedürfnisse sind individuell und variieren daher von Sportler zu Sportler. Du solltest daher im Training vorher ausprobieren, WAS, WANN und in WELCHEN Mengen für Dich...

    Read more
  • Maurten - nicht irgendein Sportgetränk
    Maurten - nicht irgendein Sportgetränk

    Die Hydrogel Technologie ermöglicht es Maurten, Sportnahrung komplett neu zu definieren: doppelte Energie, ohne Geschmackszusätze und Energie pur. 

    Read more
  • Elektrolytbedarf optimal abdecken

    Eine vollständige «Vollspektrum-Elektrolytnachfüllung» ist für die sportliche Leistung von entscheidender Bedeutung. Starker Schweissverlust durch extreme Muskelarbeit führt zur Ausschwemmung von Salz und Mineralstoffen (Elektrolyte) und kann die Aufrechterhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit, die Funktionalität der Muskulatur und die Regeneration beeinträchtigen. Es spielt keine Rolle, ob das Wetter heiss, feucht, kalt oder trocken ist. Elektrolyte sind notwendig, um Krämpfe zu...

    Read more
  • Triathlon: So gelingt der Massenstart

    Eine gute Vorbereitung, einwandfreies Material und die richtigen Handgriffe vor dem Start sind entscheidend. Schwimmen ist die erste Triathlon-Disziplin, welche mit einem Massenstart ausgeführt wird. Wie gelingt also dieser Massenstart? Start simulieren In den letzten Wochen vor einem Triathlon gehört das Simulieren des Massenstarts in jedes Schwimmtraining. Egal, ob im Pool oder in freien Gewässern: Je ruppiger und heftiger es zur Sache geht, desto grösser ist die Ruhe dann beim Wettkampf....

    Read more
  • Enervit - Ironman Race Nutrition

    ENERVIT - DEINE WETTKAMPFVERPFLEGUNG Enervit ist Hauptsponsor bei Ironman und hat einen Ernährungsratgeber herausgegeben. Was bedeutet das? Wir haben uns das mal genau angeschaut. Gleichzeitig haben wir unser Enervit-Produktsortiment für euch erweitert und eine Produkt-Empfehlung für euch zusammengestellt: WER IST ENERVIT? In über 40 Jahren Erfahrung hat Enervit aussergewöhnliche Innovationen im Endurance-Sportbereich hervorgebracht. Dies ist besonders den innovativen Trainingsmethoden und...

    Read more
  • Sportgetränke – Welche Unterschiede gibt es?

    Was sind Sportgetränke? Sportgetränke sind speziell zusammengesetzte Getränke, welche unserem Körper die benötigte Flüssigkeit sowie kontinuierliche Energie bei sportlicher Belastung liefern. Sie tragen dazu bei, die sportlichen Leistungen zu verbessern und versorgen unseren Körper mit wichtigen Nährstoffen, welche durch den Schweiss verloren gehen. Gleichzeitig sind sie auch ideale Durstlöscher. Sie sind als fertiges Getränk erhältlich, als Pulver oder auch als Brausetablette. Schon ein...

    Read more
  • Hammer Gel - ist nicht so wie Andere

    Benzin für Ausdauersportler Sei es bei den Rennen, die wir unterstützen oder am Telefon, nur allzu oft hören wir diesen einen Satz. Sobald der uninformierte Kunde oder Hammer-Neukunde mit dem Hammer Gel konfrontiert wird, antwortet dieser: „Ah, diese Dinger, die mag ich nicht. Die bereiten mir Bauchschmerzen und schmecken viel zu süss.” Dieser Umstand macht uns traurig - aber nicht weil wir mehr Hammer Gel verkaufen wollen, sondern weil es ein weiterer Mensch ist, der schlechte Erfahrungen...

    Read more
  • Gel-Test Dicolli-Sportbenzin Radsport Team

    Ausgangslage: Jeder Fahrer/ jede Fahrerin des Dicolli-Sportbenzin Radsport Teams hat 7 verschiedene Energie Gels zum Testen bekommen. Die FahrerInnen durften dann anhand verschiedener Kriterien, Punkte von 1-6 (wobei 1 schlecht und 6 sehr gut) verteilen. Das Ergebnis nun hier:   Auswertung von Laila Orenos Favorit: Hammer Nutrition Gel Auswertung von Ralf Schildknecht Favorit: Hammer Nutrition Gel Auswertung von Brigitte Eggerling Favorit: High5 Gel Auswertung von Andrea Florinett...

    Read more
1234>|
Showing 1 to 12 of 39 (4 Pages)