Ernährung vor dem Wettkampf mit Roger Jenni
2 Tage vor dem Rennen
Ernährung zwei Tage vor dem Wettkampf: Ich versuche mich sehr ausgewogen zu ernähren. Deshalb starte jeden Morgen mit einem Müesli, was mir einen optimalen Start in den Tag verschafft – egal ob vor dem Rennen oder an einem normalen Trainingstag. In den zwei Tagen vor dem Rennen, versuche ich aber immer in etwa das gleiche zu essen. Am Freitag starte ich wie schon erwähnt mit meinem selbst zusammengestellten Müesli, danach esse ich zwischendurch noch eine Banane oder ein paar Nüsse. Am Mittag schaue ich, dass ich genügend Kohlenhydrate zu mir nehme. Als Beilagen fungieren Gemüse und Fleisch – meistens Poulet. Am Nachmittag dann wieder etwas zwischendurch wie Früchte, Reiswaffeln oder 70% Kakao Schokolade – mein persönlicher Favorit. Am Abend noch einmal etwas kohlenhydrathaltiges wie Kartoffeln, Pasta usw. Bevor ich ins Bett gehe nehme ich noch einen Shake, extra für die Nacht. Ich schwöre auf den „Win Force Night Protein“, damit die Speicher am Sonntag dann auch wirklich voll sind.
1 Tag vor dem Rennen
Am Samstag werde ich mich fast gleich ernähren, ausser dass ich komplett auf Salat verzichte und nur noch ein wenig Gemüse zu mir nehme. Grosser Unterschied ist, das ich am Tag vor dem Rennen schon das gleiche Trinke wie am Renntag, was in meinem Fall „Carbo Basic Plus“ von Win Force ist. Das Getränk enthält noch zusätzlich Kohlenhydrate.
Renntag
Am Sonntag Morgen esse ich drei Stunden vor dem Rennen, was manchmal sogar schon um vier Uhr sein kann. Da setze ich immer auf eine richtige Portion Reis. Zu Trinken, wie schon erwähnt auch wider „Carbo Basic Plus“. 15 Minuten vor dem Start esse ich dann den ersten Gel von Win Force – den „Ultra Energy“ mit meinem Lieblingsgeschmack, dem Kokosnuss. Während dem Rennen nehme ich dann etwa alle 45 Minuten einen weiteren Gel – wenn es das Gelände und die Rennsituation zulässt. Das werde ich bis ins Ziel durchziehen, zusammen mit dem „Carbo Basic Plus“ Getränk. In der letzten halben Stunde des Rennens nehme noch einen Zucker-Gel von High Five nehmen für den letzten Kick. Im Ziel bringen mir meine Betreuer direkt einen RegenerationsShake, welcher wiederum von Win Force ist und „Power Pro“ heisst. Einen solchen nehme ich ausserdem nach jedem Training. In den Stunden nach dem Rennen ist es wichtig, so schnell wie möglich die Kohlenhydrat Speicher aufzufüllen, denn nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Am wichtigsten bei der Ernährung ist, dass man für sich selbst herausfindet, was einem gut tut und welche Produkte man vor dem Rennen besser nicht konsumiert. Wenn man etwas testen möchte, sollte man dies aber immer im Training machen und nicht direkt am Wettkampf.