Antioxidantien – Schutz für unseren Körper

Antioxidantien

Antioxidantien schützen unseren Körper vor freien Radikalen. Sie werden deshalb auch als Radikalfänger bezeichnet. Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe – all diese Nahrungsmittel sind auch Antioxidantien.

Diese schützen unsere Zellen und verhindern oxidativen Stress, welcher zu Zellschäden führen kann. Laut Experten ist oxidativer Stress durch freie Radikale die Hauptursache des Alterungsprozesses und gleichzeitig können diese die Entstehung von vielen Krankheiten fördern. Es gibt fast keine Krankheit, welche nicht durch das Ungleichgewicht von freien Radikalen in Verbindung gebracht wird.

Was sind freie Radikale?

Freie Radikale sind Sauerstoff-Verbindungen, welche bei bestimmten Stoffwechselprozessen gebildet werden. Es sind Moleküle, welche nur ein Elektron enthalten. Diese sind ständig auf der Suche nach dem fehlenden Elektron und entreissen anderen Molekülverbindungen im Körper die benötigten Elektronen und verwandeln diese ebenfalls in freie Radikale um. Antioxidantien sind Moleküle, welche ein Elektron abgeben und damit die freien Radikale neutralisieren können.

Sobald jedoch zu viele freie Radikale gebildet werden, können diese im Stoffwechsel wichtige Prozesse stören und greifen dabei wichtige Proteine, Zellwände oder sogar die Erbsubstanz (DNS) an. Das Immunsystem wird geschwächt und kann auf Dauer den Organismus schädigen. Der daraus entstehende oxidative Stress kann im Blut nachgewiesen werden.

Freie Radikale erfüllen jedoch auch lebenswichtige Aufgaben und dienen dem Körper als Abwehrmechanismus im Kampf gegen Viren und Bakterien.

Was sind die Ursachen für die Entstehung von freien Radikalen?

  • eine ungesunde Ernährung (fetthaltige Speisen, Softdrinks, Süssigkeiten)
  • Rauchen
  • Alkohol
  • zu starke UV-Strahlung
  • extreme körperliche Belastungen (z.B. durch Hochleistungssport)
  • Umwelteinflüsse und Schadstoffe (z.B. Umweltverschmutzung, Schwermetalle)
  • Einnahme von Medikamenten

Antioxidantien müssen vor allem über die Nahrung aufgenommen werden. Unser Körper kann zum Teil selber Antioxidantien in Form von Enzymen herstellen. Dies alleine reicht jedoch oft nicht aus. Durch eine ausgewogene und gesunde Ernährung und einen gesunden Lebensstil können die freien Radikale im Körper reduziert werden.

In welchen Nahrungsmitteln sind viele Antioxidantien enthalten?

Die bekanntesten Antioxidantien sind Vitamine. Besonders Vitamin C, E und A, Betacarotin, Zink, Selen, Kupfer sowie Magnesium wirken im Körper antioxidativ.

Es gibt Nahrungsmittel, welche besonders reich an Antioxidantien sind:

  • Obst (Blaubeeren, Apfel, Zitrusfrüchte, Avocado)
  • Gemüse (Tomaten, Karotten, Kartoffeln, Mais, Zwiebeln, Brokkoli, Grünkohl, Knoblauch, Gurke, Spargel)
  • Kräuter (Basilikum, Rosmarin, Minze)
  • Vollkornprodukte
  • Grüner Tee, Kaffee & Roh-Kakao
  • Qualitativ hochwertige Fette (Fisch, Nüsse, Traubenkernöl, Leinsamen)

Ebenso können Nahrungsergänzungsmittel die Zufuhr von Antioxidantien sicherstellen:

Burgerstein Anti-Ox-Komplex

Ironmaxx OPC

Ähnliche Blog-Beiträge

https://www.sportbenzin.ch/blog/vitamin-e

Posted by Susanne

Dipl. Ernährungsberaterin, Sports Lover and Food Enthusiastic