
Sie fühlen sich seelisch ausgelaugt? Sie haben als Sportmuffel nur wenig Lust auf schweisstreibende Übungen? Ihr Nacken ist ständig verspannt? Yoga könnte für all dies Ihre Lösung sein.
Wie so viele Gesundheitslehren, die aus Asien in die westliche Welt übergeschwappt sind, hat auch Yoga seinen Weg von Indien bis nach Europa und insbesondere bis nach Deutschland in die Herzen der Menschen gefunden, die gerne endlich gesünder und bewusster leben wollen. Denn eins ist längst nachgewiesen: Das Praktizieren von Yoga verbessert nicht nur die physische und psychische Verfassung, sondern kann zu einem komplett neuen, verbesserten Lebensgefühl beitragen. Folgende vier Gründe sprechen dafür, regelmässig Yoga zu betreiben:
1. Yoga sorgt für ein gesundes Immunsystem
Yoga fördert die Gesundheit, denn die Übungen machen den gesamten Körper mobiler, was im gleichen Zuge wiederum das Immunsystem stärkt und eine schnellere Heilung des Gesamtorganismus fördert. Sie selbst sind als Folge weitaus belastbarer und weniger oft krank, denn die Regenerationsprozesse laufen uneingeschränkt und in vollem Gange.
2. Yoga macht selbstbewusst
Nicht nur körperlich, sondern besonders auch auf mentaler Ebene kann Yoga eine Verbesserung des Gesamtbefindens hervorrufen. Regelmässiges Yoga gibt Ihnen die Möglichkeit, den Einklang mit sich selbst zu finden und ebnet damit den Weg, innere als auch äussere Charakterstärken, wie Gleichgewicht, Kraft und Konzentration auszubauen. Bereits 30 Minuten Yoga zweimal die Woche sorgen für ein ganz natürliches Selbstvertrauen auf der energetischen Ebene, da sich Yoga vor allem der Ausprägung des Solarplexus-Chakras bedient.
3. Yoga verhilft zu mehr Achtsamkeit
Durch Beruf, Studium, familiäre Verantwortlichkeiten und weitere Stressfaktoren stehen die Mehrheit der Bevölkerung täglich unter enormen Druck, ohne sich dessen selbst bewusst zu sein. Gerade, wer verstärkt im Aussen lebt und den eigenen, inneren Bedürfnissen nicht genug Zuneigung schenkt, gelangt nicht selten in eine Krise oder erleidet gar ein Burnout. Mit Yoga lernen Sie durch die indischen Lehren, mit Achtsamkeit und innerer Ruhe durch den Alltag zu gehen. Sie meistern dadurch persönliche Entwicklungen leichter und sind ausgeglichener.
4. Yoga verbessert das Liebesleben
Dass Yoga guten Sex fördert, hat selbstverständlich nichts mit akrobatischen Hochleistungen zu tun. Vielmehr bewirkt Yoga ein verbessertes Körpergefühl – physisch als auch mental – und sorgt damit auch beim Liebesakt dafür, dass Sie sich ganz auf den Moment einlassen können. Wenn Sie zudem noch verschiedene Stellungen ausprobieren können, ohne gleich einen Krampf zu bekommen oder sich eine Verrenkung zuzuziehen, dann ist das doch ein wunderbarer Pluspunkt. Yoga wirkt nicht nur stärkend, sondern auch dehnend auf Ihren Körper, so dass Sie auf geschmeidige, sinnliche und harmonische Weise dem Liebesakt frönen können.
Wenn Sie selber noch nie Yoga ausprobiert haben, dann sei Ihnen geraten, sich einfach einmal auf das Abenteuer einzulassen und Ihren Körper und Geist in gesunden Einklang zu bringen.